- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Kräuterwanderungen und Waldbaden-Angebote mit Gabriele Richter
1. Anbieterin
Gabriele Richter
Arkadius-Geirhos-Str. 6
89250 Senden
2. Teilnahme
Die Teilnahme an den Veranstaltungen steht grundsätzlich allen interessierten Personen offen. Die Mitnahme von Kindern und Hunden ist bei den Veranstaltungen nicht vorgesehen. Die Angebote sind nicht therapeutisch, sondern dienen der Entspannung, Naturwahrnehmung und dem persönlichen Wohlbefinden.
3. Anmeldung und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich mit Zahlung des Teilnahmebeitrags. Erst nach Zahlungseingang ist der Platz reserviert.
- Banküberweisung
- Paypal (gabi.richter.senden@web.de)
4. Stornobedingungen
- Bis 10 Tage vorher: volle Rückerstattung
- Bis 3 Tage vorher: 50% Rückerstattung
- Ab 2 Tage vorher oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung
Schlechtes Wetter (leichter Regen etc.) rechtfertigt keine Stornierung.
5. Verspätung durch Teilnehmer*in
Bei Verspätung verlieren Teilnehmende ihren Anspruch auf Teilnahme.
Ein Anspruch darauf, dass die Gruppe wartet, besteht nicht.
Es wird empfohlen, ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzutreffen.
6. Absage durch die Anbieterin
Ich behalte mir vor, Veranstaltungen kurzfristig z. B. aufgrund von Krankheit oder extremen Wetterbedingungen (Gewitter, Sturm, Starkregen, Unwetterwarnung) abzusagen oder zu verschieben. Ebenso behalte ich mir eine Absage vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In beiden Fällen wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
7. Veranstaltungsorte & Kursleitung
Vorab genannte Veranstaltungsorte dienen lediglich zur Orientierung. Änderungen aufgrund aktueller Bedingungen, Wetter oder Sicherheitsaspekten bleiben vorbehalten.
Den Anweisungen der Kursleitung ist während der gesamten Veranstaltung Folge zu leisten.
Bei groben Verstößen gegen diese Regeln oder das respektvolle Verhalten in der Gruppe kann die betreffende Person von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder weitere Ansprüche besteht in diesem Fall nicht.
8. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die möglichen Gefahren eines Aufenthalts im Wald sind den Teilnehmenden bekannt. Es werden keine Ansprüche gegenüber der Veranstalterin geltend gemacht, wenn es im Rahmen der Veranstaltung zu Schäden oder Verletzungen kommt – dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere auch infolge von Unfällen.
Für den Verlust oder Schaden an Wertgegenständen, Ausrüstung oder Zubehör haften die Teilnehmenden selbst.
Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, da die Wege uneben, rutschig oder durch Witterungseinflüsse erschwert sein können.
9. Verhalten während des Aufenthaltes in der Natur
Während der Veranstaltung und im Wald gilt Rauchverbot.
Bitte gehen Sie achtsam mit der Natur um: Pflanzen und Pilze dürfen nicht unnötig zertreten oder beschädigt werden. Auf die Tierwelt und die Umgebung ist stets Rücksicht zu nehmen. Die Natur soll in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten bleiben.
10. Gesundheitliche Voraussetzungen
Bitte nehmen Sie nur teil, wenn Sie für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind.
Unbedingt erforderlich ist Rücksprache mit mir bzw. ein ärztliches Attest bei:
- Schwindelanfällen oder Gleichgewichtsstörungen
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen mit:
- akuter suizidaler Gefährdung
- hochgradiger Depression
- Panikattacken, Schizophrenie oder Epilepsie
- frischer Herz-OP oder kürzlich erlittener Schlaganfall
- bekannter starker Bienenallergie
11. Fotos & Datenschutz
Fotos werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung aller Teilnehmer*innen gemacht und ggf. für Öffentlichkeitsarbeit oder Website verwendet.
Persönliche Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck am nächsten kommt.